DE
  • Français
  • English
  • Italiano
  • 汉语
Dillinger
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • mehr
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • Pressemitteilungen & News
    • Archiv
  • Downloads
    • Publikationen
    • Bilder
  • Newsletter
  • Meet us
  • Links
  1. Aktuelles & Infos
  2. Pressemitteilungen & News
Pressemitteilung

Ausgezeichnete Leistung

12. Dezember 2016

Saarstahl und Dillinger ehren vier Landesbeste und eine bundesbeste Auszubildende

Auch in diesem Jahr zählen Auszubildende von Dillinger und Saarstahl wieder zu den Besten und dürfen sich über die Glück­wünsche von Arbeitsdirektor und Personalvorstand Peter Schweda (1. Reihe, 5. v. r.) freuen: Jenny Alice Johann-Sester (5. v. l., landes- und bundesbeste Werkstoffprüferin – Fach­richtung Metalltechnik, Saarstahl), Marvin Schleipfer (3. v. l., landesbester Gießereimechaniker – Fach­richtung Handformguss, Saarstahl), Maurice Himbert (4. v. r., landes­bester Verfahrensmechaniker, Dillinger), Nico Michel (3. v. r., landesbester Eisenbahner im Betriebsdienst, Dillinger) sowie (nicht auf dem Foto) Oliver Musialek (landes­bester Ver­fahrensmechaniker, Dillinger).

„Sie haben Ihre Ausbildung mit Bravour gemeistert. Diese im wahrsten Sinne des Wortes ‚ausgezeich­nete Leistung‘ spricht für Ihr Engagement, aber auch die Qualität der Ausbildung und das hohe Engagement unserer Ausbilder. Sie sind noch lange nicht fertig mit dem Lernen, Sie haben das Potenzial – nutzen Sie es“, so Schweda, der ebenso wie der Konzern­betriebsratsvorsitzende der SHS – Stahl-Holding-Saar, Stephan Ahr, den Landes- und Bundesbesten alles Gute für ihre Zukunft wünschte und mit den Worten schloss: „Sie sind der beste Beweis dafür, dass Stahl Zukunft ist!“

Die saarländische Stahlindustrie setzt seit vielen Jahren auf einen starken eigenen Fachkräfte-Nach­wuchs und gehört zu den bedeutendsten Ausbildungsbetrieben in der Region. Über alle Ausbildungs­jahrgänge hinweg beschäftigt sie rund 500 Auszubildende. Das Ausbildungs­angebot umfasst rund 15 Berufe vom Konstruktions- und Verfahrensmechaniker/in über Mecha­troniker/in bis hin zur Chemie­laborant/in. Dillinger und Saarstahl bilden bedarfsorientiert aus und übernehmen die eigenen Auszubildenden in der Regel nach Abschluss ihrer Ausbildung.

© Dillinger © Dillinger

Kontakt

 Martin Reinicke
Martin Reinicke

Leiter Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 6898 102211
Fax: +49 6898 104014
E-Mail

Dillinger

Kontakt

 Juliane Wernet
Juliane Wernet

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 6898 102234
Fax: +49 6898 104014
E-Mail

Dillinger

Innovative und hochqualitative Stahlprodukte, absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie eine ständige Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Partnern bilden die Säulen für unseren Erfolg - und das seit mehr als 333 Jahren.

© 2016 Dillinger Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

AG der Dillinger Hüttenwerke
Werkstraße 1
66763 Dillingen/Saar

Tel.: +49 6831 47 0
Fax: +49 6831 47 2212
E-Mail: info@dillinger.biz

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Social Media Datenschutzerklärung

news@dillinger

Unser Newsletter news@dillinger enthält interessante Informationen rund um Dillinger - das Unternehmen, seine Produkte, Beispiele von Stahlanwendungen, Verarbeitungshinweise etc.

Newsletter Anmeldung

Pressemitteilungen & News
  • Archiv
Downloads
  • Publikationen
  • Bilder
Newsletter
Meet us
Links