DE
  • Français
  • English
  • Italiano
  • 汉语
Dillinger
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • mehr
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • Pressemitteilungen & News
    • Archiv
  • Downloads
    • Publikationen
    • Bilder
  • Newsletter
  • Meet us
  • Links
  1. Aktuelles & Infos
  2. Pressemitteilungen & News

Rund 300 Experten zu Gast beim Internationalen Kesselbau- und Druckbehälterkolloquium der Dillinger Hütte

01. Oktober 2015

Das Viaduc de Millau, die Queen Mary II, das Olympiastadion in Athen oder das Shanghai World Financial Center zählen wohl zu den populärsten Referenzen für Qualitätsstahl aus Dillingen. Grobbleche für den Druckbehälter- und Kesselbau mögen dagegen auf den ersten Blick eher unspektakulär wirken. Sie leisten aber zum Beispiel bei der Entwicklung effizienter Technologien für die Öl- und Gasexploration, moderner Kraftwerkstechnologien mit Sonderprozessen zur CO2-Reduzierung und Wirkungsgradsteigerungen oder die Nutzung erneuerbarer Energien einen wichtigen Beitrag.

Darum geht es auch beim Internationalen Kesselbau- und Druckbehälterkolloquium, zu dem die Dillinger Hütte bereits zum 8. Mal ihre weltweiten Partner aus diesem Kundensegment zum Erfahrungs- und Informationsaustausch nach Dillingen lädt. Die rund 300 Experten aus der Energie-, Chemie- und Petrochemie-Industrie, dem Anlagenbau und -betrieb, den Ingenieurwissenschaften, der Forschung und der Abnahme, erwartet ein zweitägiger Kongress mit Vorträgen, Workshops und Diskussionen rund um das Thema Energieversorgung und -effizienz, zu dem die Dillinger Hütte mit ihren Stählen beiträgt.

„Da die Mineralöl-Industrie aufgrund von Überproduktion und tiefen Preisen mit mangelnden Investitionen zu kämpfen hat, gilt es die Effizienz der Prozesse unter Beibehaltung der Anlagensicherheit weiter zu steigern“, sind sich die Experten einig. „Damit steigen die Anforderungen an die Anlagen – und auch an den Stahl“. Hier sieht die Dillinger Hütte in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden gute Chancen, als führender Hersteller zu überzeugen. Das heutige „Dillinger Pressure Vessel Colloquium“, welches alle drei Jahre stattfindet, leistet dazu einen wichtigen Beitrag.


© Dillinger Hütte

Kontakt

 Martin Reinicke
Martin Reinicke

Leiter Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 6898 102211
Fax: +49 6898 104014
E-Mail

Dillinger

Kontakt

 Juliane Wernet
Juliane Wernet

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 6898 102234
Fax: +49 6898 104014
E-Mail

Dillinger

Innovative und hochqualitative Stahlprodukte, absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie eine ständige Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Partnern bilden die Säulen für unseren Erfolg - und das seit mehr als 333 Jahren.

© 2016 Dillinger Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

AG der Dillinger Hüttenwerke
Werkstraße 1
66763 Dillingen/Saar

Tel.: +49 6831 47 0
Fax: +49 6831 47 2212
E-Mail: info@dillinger.biz

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Social Media Datenschutzerklärung

news@dillinger

Unser Newsletter news@dillinger enthält interessante Informationen rund um Dillinger - das Unternehmen, seine Produkte, Beispiele von Stahlanwendungen, Verarbeitungshinweise etc.

Newsletter Anmeldung

Pressemitteilungen & News
  • Archiv
Downloads
  • Publikationen
  • Bilder
Newsletter
Meet us
Links