DE
  • Français
  • English
  • Italiano
  • 汉语
Dillinger
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • mehr
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • Grobblechprodukte
    • Unlegierte Baustähle
    • Normalisierte Feinkornbaustähle
    • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
    • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
    • Warmfeste Stähle
    • Kaltzähe Stähle
    • Wetterfeste Stähle
    • Einsatz- & Vergütungsstähle
    • Sicherheitsstähle
    • Werkzeug- & Formenstähle
    • Verschleißfeste Stähle
    • Sauergasresistente Stähle
    • Offshore Stähle
    • Linepipe Stähle
  • Anwendungsgebiete
    • Stahlbau
    • Stahlwasserbau
    • Druckgeräte
    • Baumaschinen & Bergbau
    • Maschinenbau
    • Offshore Oil & Gas
    • Large Diameter Pipes
    • Shipbuilding & Jackup
    • Formenbau
    • Wind Power
    • Sicherheitstechnik
    • Steel & Service Center and Plate Processing
  • Markenstähle
    • DILLIDUR
    • DILLIMAX
    • DI-MC
    • DIWETEN
    • DICREST
    • DIWA
    • DILLINAL
    • DIROS
    • DIMO
    • DIFENDER
    • DICUT
    • DI-RACK
    • DIGEAR
    • DI-TANK
    • DIWIND
    • Weitere Stähle
  • Lager & Blechbearbeitung
    • Grobblechservices ab Lager
    • Grobblechservices ab Werk
  • Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
    • Nebenprodukte
    • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen
  1. Produkte
  2. Anwendungsgebiete
  3. Baumaschinen & Bergbau
  4. Referenzen

Hochfeste Bleche von Dillinger für Offshore Schwerlastkran

DILLIMAX ermöglicht Offshore Montagen im Golf von Mexiko

Der Schwerlastkran MTC 78000 ist Teil eines der größten Schwerlastschiffe der Welt. Er hat eine maximale Hebekraft von 1.600 t. Dillinger lieferte schwerste Bleche mit bis zu 35 t in Dicken bis zu 200 mm und mit höchsten Anforderungen in Blechdickenmitte. Die schweren Bleche ermöglichten die Fertigung des Drehkranzes aus nur wenigen Einzelteilen, mit geringem Schweißaufwand.

Der Golf von Mexiko ist ein bedeutendes Gebiet für die Ölförderung. Zur Erschließung der Ölvorkommen in Tiefen von bis zu 10 km unter dem Meeresspiegel sind Schwerlastschiffe, die Plattformen errichten und später wieder abbauen, erforderlich. Sie verlegen kilometerlange Rohrleitungen für Öl oder Gas und installieren Gründungen und Türme für Offshore - Windenergie - Anlagen.

Die OSA Goliath, eines der größten Schwerlastschiffe weltweit, ist mit einem Schwerlastkran vom Typ MTC 78000 bestückt. Die maritime Einheit der Firma Liebherr fertigte diesen Offshore Kran in Rostock. Die Zahl 78.000 in der Typbezeichnung steht für das maximale dynamische Moment des Krans. Das ist die angehängte Masse in Tonnen mal der Ausladung in Meter mal dem sogenannten Stoßfaktor. Die maximale Traglast des Krans beträgt 1.600 t: das entspricht 4 leeren ICE-3 Zügen. Bei einer Ausladung von 74 m dürfen immer noch 530 t angehängt werden.

Dillinger lieferte etwa 1.400 t Stahl. Hiervon sind etwa 1.200 t hochfeste Grobbleche mit einer Mindeststreckgrenze von 690 MPa. Etwa 900 t Grobbleche wurden gemäß besonderer Kunden-Spezifikationen geliefert. Die Bleche in großer Dicke von 200 mm sind zur Verbindung des Gittermastauslegers des Krans mit dem Mast erforderlich. Am Fuß des Masts trägt der bis zu 145 mm dicke Drehkranz die Kräfte in den Schiffsrumpf ab. Die Antwort von Dillinger auf die erzeugten Spannungen in Blechdickenrichtung sind Grobbleche mit entsprechend verbesserten Eigenschaften: die sogenannte Z-Güte.

Dillinger ist weltweit einer der wenigen Hersteller, der hochfeste Bleche mit diesen verbesserten Eigenschaften und den beim MTC 78000 benötigten Dicken herstellen kann. Mit Handschweißverfahren dürften weit mehr als 100 einzelne Schweißraupen nötig sein, um die Naht der 145 mm dicken Bleche zu füllen.
Dillinger lieferte für den Drehkranz deshalb Bleche mit großen Abmessungen und einem maximalen Gewicht von bis zu 35 t. Der Drehkranz konnte so aus wenigen Einzelteilen zusammengesetzt werden. Die Anzahl der Schweißnähte und die Schweißkosten wurden reduziert.

Daten

Qualität DILLIMAX
Tonnage 1.400 t
Stückgewicht bis 35 t
Wandstärke bis 200 mm
Liebherr-Werk Nenzing GmbH Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontakt

 Christoph Dickmann
Christoph Dickmann

Head of Sales Department, Machinery & Construction Equipment, Protection

Tel.: +49 6831 472385
Fax: +49 6831 47992681
E-Mail

Dillinger

Kontakt

 Johannes Klemm
Johannes Klemm

Head of Marketing & Technical Support, Machinery & Construction Equipment, Steel & Service Center, Plate Processing

Tel.: +49 6831 475658
Fax: +49 6831 47999036
E-Mail

Dillinger

Innovative und hochqualitative Stahlprodukte, absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie eine ständige Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Partnern bilden die Säulen für unseren Erfolg - und das seit mehr als 333 Jahren.

© 2016 Dillinger Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

AG der Dillinger Hüttenwerke
Werkstraße 1
66763 Dillingen/Saar

Tel.: +49 6831 47 0
Fax: +49 6831 47 2212
E-Mail: info@dillinger.biz

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Social Media Datenschutzerklärung

news@dillinger

Unser Newsletter news@dillinger enthält interessante Informationen rund um Dillinger - das Unternehmen, seine Produkte, Beispiele von Stahlanwendungen, Verarbeitungshinweise etc.

Newsletter Anmeldung

Grobblechprodukte
  • Unlegierte Baustähle
  • Normalisierte Feinkornbaustähle
  • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
  • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
  • Warmfeste Stähle
  • Kaltzähe Stähle
  • Wetterfeste Stähle
  • Einsatz- & Vergütungsstähle
  • Sicherheitsstähle
  • Werkzeug- & Formenstähle
  • Verschleißfeste Stähle
  • Sauergasresistente Stähle
  • Offshore Stähle
  • Linepipe Stähle
Anwendungsgebiete
  • Stahlbau
  • Stahlwasserbau
  • Druckgeräte
  • Baumaschinen & Bergbau
  • Maschinenbau
  • Offshore Oil & Gas
  • Large Diameter Pipes
  • Shipbuilding & Jackup
  • Formenbau
  • Wind Power
  • Sicherheitstechnik
  • Steel & Service Center and Plate Processing
Markenstähle
  • DILLIDUR
  • DILLIMAX
  • DI-MC
  • DIWETEN
  • DICREST
  • DIWA
  • DILLINAL
  • DIROS
  • DIMO
  • DIFENDER
  • DICUT
  • DI-RACK
  • DIGEAR
  • DI-TANK
  • DIWIND
  • Weitere Stähle
Lager & Blechbearbeitung
  • Grobblechservices ab Lager
  • Grobblechservices ab Werk
Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
  • Nebenprodukte
  • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen