DE
  • Français
  • English
  • Italiano
  • 汉语
Dillinger
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • mehr
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • Grobblechprodukte
    • Unlegierte Baustähle
    • Normalisierte Feinkornbaustähle
    • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
    • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
    • Warmfeste Stähle
    • Kaltzähe Stähle
    • Wetterfeste Stähle
    • Einsatz- & Vergütungsstähle
    • Sicherheitsstähle
    • Werkzeug- & Formenstähle
    • Verschleißfeste Stähle
    • Sauergasresistente Stähle
    • Offshore Stähle
    • Linepipe Stähle
  • Anwendungsgebiete
    • Stahlbau
    • Stahlwasserbau
    • Druckgeräte
    • Baumaschinen & Bergbau
    • Maschinenbau
    • Offshore Oil & Gas
    • Large Diameter Pipes
    • Shipbuilding & Jackup
    • Formenbau
    • Wind Power
    • Sicherheitstechnik
    • Steel & Service Center and Plate Processing
  • Markenstähle
    • DILLIDUR
    • DILLIMAX
    • DI-MC
    • DIWETEN
    • DICREST
    • DIWA
    • DILLINAL
    • DIROS
    • DIMO
    • DIFENDER
    • DICUT
    • DI-RACK
    • DIGEAR
    • DI-TANK
    • DIWIND
    • Weitere Stähle
  • Lager & Blechbearbeitung
    • Grobblechservices ab Lager
    • Grobblechservices ab Werk
  • Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
    • Nebenprodukte
    • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen
  1. Produkte
  2. Anwendungsgebiete
  3. Druckgeräte
  4. Referenzen

Dillinger Grobbleche für erstes Solarturmkraftwerk in Südafrika

Solarenergie gefangen in Dillinger Stahl

Im November 2012 fiel der Startschuss zum Bau des Solarturm- bzw. Zentralreceiverkraftwerks nahe der südafrikanischen Stadt Upington in der Provinz Nordkap. Das Kraftwerk mit einer Leistung von 50 MW bei einer geplanten jährlichen Stromerzeugung von 180 GWh wurde von einem spanischen, im Bereich der Solarturmtechnologie weltweit führenden Unternehmen entwickelt und ist eine Weiterentwicklung der beiden Solarturmkraftwerke PS10 und PS20 in Spanien. Mit dieser auf innovativsten Technologien beruhenden Weiterentwicklung setzt das Unternehmen diesen Kraftwerkstyp nun auch erstmals außerhalb des Heimatmarktes ein.

Nach geplanter Fertigstellung im Jahr 2015 wird das Kraftwerk bis zu 65.000 Haushalte mit nachhaltiger, umweltfreundlicher Energie versorgen und somit 183.000 Tonnen an CO2-Emissionen pro Jahr vermeiden. Damit trägt es zu dem Ziel des südafrikanischen Energieministeriums bei, eine Leistung von 17.800 MW aus Erneuerbaren Energien bis 2030 ans Netz zu bringen.

Auf einer Fläche von 300 Hektar reflektieren 4.200 automatisch positionierende Spiegel (Heliostaten) mit einer Gesamtfläche von 576.800 m² das einfallende Sonnenlicht auf drei zentral angeordnete Absorber (Receiver). Durch diese konzentrierte Solarstrahlung wird in den Receiver, welche sich an der Spitze eines 205 Meter hohen Turms befinden, überhitzter Wasserdampf mit einer Temperatur von 530 °C erzeugt. Verglichen mit der Vorgängeranlage Planta Solar 20 (PS20) kann durch die erhöhten Temperaturen eine Effizienzsteigerung des Dampfkreislaufs um 30 % erreicht werden. Zur Stromerzeugung werden herkömmliche Dampfturbinen eingesetzt. Damit diese effizient arbeiten können, muss der überhitzte Dampf nach dem Austritt aus der Turbine abgekühlt werden. Hier kommt eine weitere Innovation des Kraftwerks zum Einsatz. Eine speziell entwickelte Trockenkühlanalage ermöglicht Wassereinsparungen von 80 % im Vergleich zu wassergekühlten Anlagen. Das eigentliche Kernstück der Anlage ist ein integrierter, aus 19 jeweils 260 Tonnen schweren Tanks bestehender Dampfspeicher. Mit dessen Hilfe wird genügend Dampf mit einer Temperatur von 530 °C gespeichert, um die Stromerzeugung für eine Dauer von 2 Stunden bei starker Bewölkung oder nach Sonnenuntergang aufrecht zu erhalten.

Zum Bau dieser Dampfspeicher lieferte Dillinger 2.600 t Grobblech des niedriglegierten, wasservergüteten Druckbehälterstahls SA 533 Type B Class 2 mit Dicken von 12 – 107 mm, Breiten von 2.450 mm und Längen von 12.350 mm an seinen Kunden in den Oman. Die speziell vom Kunden spezifizierten Anforderungen in Bezug auf Einschränkungen der chemischen Analyse, erhöhte Kerbschlagzähigkeitswerte, reduzierte Härtewerte, Einschränkung der Streckgrenze und hohe Parameter beim Spannungsarmglühen machten diese Lieferung auch seitens des Stahlherstellers zu einem höchst anspruchsvollen Projekt.

Daten

Inbetriebnahme Geplant 2015
Land Südafrika
Qualität SA 533 Type B Class 2
Tonnage 2.600 t
Stückgewicht 260 t
Wandstärke 12 – 107 mm
Dampfspeicher Dampfspeicher

Kontakt

 Philipp Ludwig
Philipp Ludwig

Head of Sales Department, Energy Transmission & Processing

Tel.: +49 6831 472472
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

Dillinger

Kontakt

 Jörg Maffert
Jörg Maffert

Head of Marketing &Technical Support, Energy Transmission & Processing, Protection Steel

Tel.: +49 6831 473612
Fax: +49 6831 473089
E-Mail

Dillinger

Innovative und hochqualitative Stahlprodukte, absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie eine ständige Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Partnern bilden die Säulen für unseren Erfolg - und das seit mehr als 333 Jahren.

© 2016 Dillinger Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

AG der Dillinger Hüttenwerke
Werkstraße 1
66763 Dillingen/Saar

Tel.: +49 6831 47 0
Fax: +49 6831 47 2212
E-Mail: info@dillinger.biz

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Social Media Datenschutzerklärung

news@dillinger

Unser Newsletter news@dillinger enthält interessante Informationen rund um Dillinger - das Unternehmen, seine Produkte, Beispiele von Stahlanwendungen, Verarbeitungshinweise etc.

Newsletter Anmeldung

Grobblechprodukte
  • Unlegierte Baustähle
  • Normalisierte Feinkornbaustähle
  • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
  • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
  • Warmfeste Stähle
  • Kaltzähe Stähle
  • Wetterfeste Stähle
  • Einsatz- & Vergütungsstähle
  • Sicherheitsstähle
  • Werkzeug- & Formenstähle
  • Verschleißfeste Stähle
  • Sauergasresistente Stähle
  • Offshore Stähle
  • Linepipe Stähle
Anwendungsgebiete
  • Stahlbau
  • Stahlwasserbau
  • Druckgeräte
  • Baumaschinen & Bergbau
  • Maschinenbau
  • Offshore Oil & Gas
  • Large Diameter Pipes
  • Shipbuilding & Jackup
  • Formenbau
  • Wind Power
  • Sicherheitstechnik
  • Steel & Service Center and Plate Processing
Markenstähle
  • DILLIDUR
  • DILLIMAX
  • DI-MC
  • DIWETEN
  • DICREST
  • DIWA
  • DILLINAL
  • DIROS
  • DIMO
  • DIFENDER
  • DICUT
  • DI-RACK
  • DIGEAR
  • DI-TANK
  • DIWIND
  • Weitere Stähle
Lager & Blechbearbeitung
  • Grobblechservices ab Lager
  • Grobblechservices ab Werk
Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
  • Nebenprodukte
  • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen