DE
  • Français
  • English
  • Italiano
  • 汉语
Dillinger
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • mehr
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • Grobblechprodukte
    • Unlegierte Baustähle
    • Normalisierte Feinkornbaustähle
    • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
    • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
    • Warmfeste Stähle
    • Kaltzähe Stähle
    • Wetterfeste Stähle
    • Einsatz- & Vergütungsstähle
    • Sicherheitsstähle
    • Werkzeug- & Formenstähle
    • Verschleißfeste Stähle
    • Sauergasresistente Stähle
    • Offshore Stähle
    • Linepipe Stähle
  • Anwendungsgebiete
    • Stahlbau
    • Stahlwasserbau
    • Druckgeräte
    • Baumaschinen & Bergbau
    • Maschinenbau
    • Offshore Oil & Gas
    • Large Diameter Pipes
    • Shipbuilding & Jackup
    • Formenbau
    • Wind Power
    • Sicherheitstechnik
    • Steel & Service Center and Plate Processing
  • Markenstähle
    • DILLIDUR
    • DILLIMAX
    • DI-MC
    • DIWETEN
    • DICREST
    • DIWA
    • DILLINAL
    • DIROS
    • DIMO
    • DIFENDER
    • DICUT
    • DI-RACK
    • DIGEAR
    • DI-TANK
    • DIWIND
    • Weitere Stähle
  • Lager & Blechbearbeitung
    • Grobblechservices ab Lager
    • Grobblechservices ab Werk
  • Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
    • Nebenprodukte
    • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen
Banner
  1. Produkte
  2. Anwendungsgebiete
  3. Stahlbau
  4. Referenzen

Dillinger Grobblech für den New Yorker Wolkenkratzer 30 Hudson Yards

Ein neuer Stadtteil von New York, auf und mit Dillinger Stahl gebaut

Mehr Land für urbane Innovation: Smart, wirtschaftlich und nachhaltig

1,2 Millionen Quadratmeter "grüne" Anlagen im Herzen von Manhattan. Dies ist das monumentale Projekt namens Hudson Yards, das in den letzten Jahren in New York entlang des Hudson Rivers, zwischen der 34th Street und der 30th Street, nur wenige Blocks vom Empire State Building entfernt, aus dem Boden geschossen ist. Es besteht aus Wolkenkratzern mit Büros, Hotels, Wohnungen, Einkaufszentren, Restaurants und einem riesigen öffentlichen Park.

Kein Höhenrekord für diese Wolkenkratzer, aber es gibt viele technologische Innovationen: Der Stadtteil verfügt über eine Abfallbehandlungsanlage, Regenwasserrückgewinnung, eine Heiz-Kühlanlage, ein Kraftwerk gegen Stromausfälle, automatische unterirdische Türen zum Schutz empfindlicher Geräte vor steigenden Wasserständen durch die globale Erwärmung. Nach Angaben der Entwickler werden die Energieerzeugung vor Ort und andere nachhaltige Designelemente die Energieeffizienz um rund 30 % gegenüber einem durchschnittlichen Gebäude in New York City erhöhen.

An der Westseite dieses neuen Ökoquartiers erregt ein Turm mit dem Namen 30 Hudson Yards nicht nur wegen seiner spektakulären aufsteigenden trapezförmigen Architektur besondere Aufmerksamkeit, sondern auch wegen seiner freitragenden Open-Air-Aussichtsplattform „The Edge“, die 300 m über dem Boden liegt und 20 m aus dem Gebäude herausragt. An seiner Spitze, die an einen Vogelschnabel erinnert, ermöglicht ein Glasboden buchstäblich das Gehen auf New York. Sie ist die höchste begehbare Aussichtsplattform der westlichen Hemisphäre. Da er 14 m höher (395 m) als das Empire State Building ist, ist dieser neue 90-geschossige Turm derzeit der zweitgrößte Büroturm in New York.

Für dieses schwindelerregende Gebäude aus Glas und Stahl lieferte Dillinger mehr als 14.400 t Grobblech in Dicken von 105,6 bis 203,2 mm.

Eine technische Herausforderung

Mehr als die Größe dieses neuen Stadtteils, ist es seine Lage, die es zu einer echten architektonischen Meisterleistung macht. Tatsächlich ruht es nicht an Land. Es ist vollständig auf zwei riesigen Platten gebaut, die auf einem aktiven Bahnhofsgelände liegen. Etwa dreißig Gleise sind überdacht, genau dort, wo die Züge mit Tausenden von Pendlern aus New Jersey täglich verkehren. So wurde ein nicht sehr schöner und unoptimierter Raum in einen großen Wohnraum verwandelt.

Insgesamt wurden für das Großprojekt „Hudson Yards“ bisher weitere 12.400 t Dillinger Grobblech in Dicken von 50,8 bis 203,2 mm eingesetzt.

Daten

Inbetriebnahme März 2019
Land USA
Qualität S355JR+N, S355J2+N, DI-MC 460T, S460N
Architekt Kohn Pedersen Fox Associates
Bauherr Owner Hudson Yards; Oxford Properties Group Inc.; Related Companies
Tonnage 14.400 t
Wandstärke 105,6 – 203,2 mm

Kontakt

 Natalie Federmeyer
Natalie Federmeyer

Head of Sales Department, Wind Power & Construction

Tel.: +49 6831 473449
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

Dillinger

Kontakt

 Timm Condé
Timm Condé

Category Manager Sales, Steel Construction

Tel.: +49 6831 472196
Fax: +49 6831 47992681
E-Mail

Dillinger

Kontakt

Dr. Tobias Lehnert
Dr. Tobias Lehnert

Head of Marketing & Technical Support, Wind Power & Construction

Tel.: +49 6831 472394
Fax: +49 6831 473089
E-Mail

Dillinger

Innovative und hochqualitative Stahlprodukte, absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie eine ständige Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Partnern bilden die Säulen für unseren Erfolg - und das seit mehr als 333 Jahren.

© 2016 Dillinger Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

AG der Dillinger Hüttenwerke
Werkstraße 1
66763 Dillingen/Saar

Tel.: +49 6831 47 0
Fax: +49 6831 47 2212
E-Mail: info@dillinger.biz

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Social Media Datenschutzerklärung

news@dillinger

Unser Newsletter news@dillinger enthält interessante Informationen rund um Dillinger - das Unternehmen, seine Produkte, Beispiele von Stahlanwendungen, Verarbeitungshinweise etc.

Newsletter Anmeldung

Grobblechprodukte
  • Unlegierte Baustähle
  • Normalisierte Feinkornbaustähle
  • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
  • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
  • Warmfeste Stähle
  • Kaltzähe Stähle
  • Wetterfeste Stähle
  • Einsatz- & Vergütungsstähle
  • Sicherheitsstähle
  • Werkzeug- & Formenstähle
  • Verschleißfeste Stähle
  • Sauergasresistente Stähle
  • Offshore Stähle
  • Linepipe Stähle
Anwendungsgebiete
  • Stahlbau
  • Stahlwasserbau
  • Druckgeräte
  • Baumaschinen & Bergbau
  • Maschinenbau
  • Offshore Oil & Gas
  • Large Diameter Pipes
  • Shipbuilding & Jackup
  • Formenbau
  • Wind Power
  • Sicherheitstechnik
  • Steel & Service Center and Plate Processing
Markenstähle
  • DILLIDUR
  • DILLIMAX
  • DI-MC
  • DIWETEN
  • DICREST
  • DIWA
  • DILLINAL
  • DIROS
  • DIMO
  • DIFENDER
  • DICUT
  • DI-RACK
  • DIGEAR
  • DI-TANK
  • DIWIND
  • Weitere Stähle
Lager & Blechbearbeitung
  • Grobblechservices ab Lager
  • Grobblechservices ab Werk
Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
  • Nebenprodukte
  • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen