DE
  • Français
  • English
  • Italiano
  • 汉语
Dillinger
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • mehr
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • Grobblechprodukte
    • Unlegierte Baustähle
    • Normalisierte Feinkornbaustähle
    • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
    • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
    • Warmfeste Stähle
    • Kaltzähe Stähle
    • Wetterfeste Stähle
    • Einsatz- & Vergütungsstähle
    • Sicherheitsstähle
    • Werkzeug- & Formenstähle
    • Verschleißfeste Stähle
    • Sauergasresistente Stähle
    • Offshore Stähle
    • Linepipe Stähle
  • Anwendungsgebiete
    • Stahlbau
    • Stahlwasserbau
    • Druckgeräte
    • Baumaschinen & Bergbau
    • Maschinenbau
    • Offshore Oil & Gas
    • Large Diameter Pipes
    • Shipbuilding & Jackup
    • Formenbau
    • Wind Power
    • Sicherheitstechnik
    • Steel & Service Center and Plate Processing
  • Markenstähle
    • DILLIDUR
    • DILLIMAX
    • DI-MC
    • DIWETEN
    • DICREST
    • DIWA
    • DILLINAL
    • DIROS
    • DIMO
    • DIFENDER
    • DICUT
    • DI-RACK
    • DIGEAR
    • DI-TANK
    • DIWIND
    • Weitere Stähle
  • Lager & Blechbearbeitung
    • Grobblechservices ab Lager
    • Grobblechservices ab Werk
  • Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
    • Nebenprodukte
    • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen
  1. Produkte
  2. Anwendungsgebiete
  3. Wind Power
  4. Referenzen

Dillinger Grobblech für den französischen Offshore Windpark in Saint-Nazaire

Dillinger Stahl, Grundpfeiler des ersten Offshore Windparks in Frankreich und essenzieller Werkstoff für die Energiewende

Der Offshore Windpark von Saint-Nazaire ist der erste Offshore Windpark, der in Frankreich installiert und betrieben wird. Seine 80 Windturbinen mit einer Kapazität von 6 MW pro Turbine und einer Gesamtleistung von 480 MW befinden sich zwischen 12 und 20 km vor der Küste der Region Loire-Atlantique auf einer Gesamtfläche von 78 km² in Tiefen zwischen 12 und 25 Metern. Die geplante Jahresproduktion von 1.735 GWh entspricht der Deckung von 20 % des Stromverbrauchs der Region Loire-Atlantique, was dem Verbrauch von 700.000 Einwohnern entspricht.

Die Windräder sind insgesamt 210 m hoch, davon mind. 30 m unter Wasser, und wiegen in Summe ca. 1.000 t. Sie stehen in Abständen von einem Kilometer und sind in Clustern von sechs oder sieben durch Kabel miteinander verbunden. Diese sind an ein Umspannwerk auf See angeschlossen, das mit einem elektrischen Transformator ausgestattet ist, der die Spannung des Stroms für den Transport an Land erhöht.  Die Windturbinen stehen auf sogenannten Monopile Fundamenten. Dabei handelt es sich um Stahlrohre mit sehr großem Durchmesser, deren Länge doppelt so groß ist wie die Wassertiefe am Standort. Da diese vor der Küste von Saint-Nazaire zwischen 12 und 25 m schwankt, sind diese Monopiles zwischen 25 und 47 m lang und haben einen Durchmesser von 7,5 m. Sie sind so konzipiert, dass sie mindestens 25 Jahre, der normalen Lebensdauer des Parks, den widrigen Umständen des Atlantiks standhalten. An jedem Monopile befindet sich ein Übergangsstück, das ihn mit dem Turm verbindet, das sogenannte Transition Piece. Es ist das gelbe Teil, das direkt über dem Meeresspiegel zu sehen ist. Danach folgt der 81 m hohe Turm, der die Gondel (4 m) trägt. Diese beherbergt den Generator, wo der Strom über die Rotation der Rotorblätter (75 m lang) erzeugt wird, deren profilierte Form es ermöglicht, so viel Wind wie möglich einzufangen.

Für die Monopiles, auf die dieser Windpark fußt, lieferte Dillinger ca. 76.400 t großformatige Grobbleche in Dicken von 20 bis 135 mm.

©Parc éolien en mer de Saint-Nazaire - CAPA Corporate

©Parc éolien en mer de Saint-Nazaire - CAPA Corporate

Daten

Inbetriebnahme Oktober 2022
Land Frankreich
Qualität S235JR+N, S355ML , S355G8+M, S460G2+M, S420ML, VL-F36TM
Bauherr EDF Renouvelables / Maple Power
Betreiber EDF Renouvelables / Enbridge Inc.
Tonnage 76.400 t
Wandstärke 20 – 135 mm
©Parc éolien en mer de Saint-Nazaire - CAPA Corporate ©Parc éolien en mer de Saint-Nazaire - CAPA Corporate

Kontakt

 Natalie Federmeyer
Natalie Federmeyer

Head of Sales Department, Wind Power & Construction

Tel.: +49 6831 473449
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

Dillinger

Kontakt

Dr. Tobias Lehnert
Dr. Tobias Lehnert

Head of Marketing & Technical Support, Wind Power & Construction

Tel.: +49 6831 472394
Fax: +49 6831 473089
E-Mail

Dillinger

Innovative und hochqualitative Stahlprodukte, absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie eine ständige Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Partnern bilden die Säulen für unseren Erfolg - und das seit mehr als 333 Jahren.

© 2016 Dillinger Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

AG der Dillinger Hüttenwerke
Werkstraße 1
66763 Dillingen/Saar

Tel.: +49 6831 47 0
Fax: +49 6831 47 2212
E-Mail: info@dillinger.biz

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Social Media Datenschutzerklärung

news@dillinger

Unser Newsletter news@dillinger enthält interessante Informationen rund um Dillinger - das Unternehmen, seine Produkte, Beispiele von Stahlanwendungen, Verarbeitungshinweise etc.

Newsletter Anmeldung

Grobblechprodukte
  • Unlegierte Baustähle
  • Normalisierte Feinkornbaustähle
  • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
  • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
  • Warmfeste Stähle
  • Kaltzähe Stähle
  • Wetterfeste Stähle
  • Einsatz- & Vergütungsstähle
  • Sicherheitsstähle
  • Werkzeug- & Formenstähle
  • Verschleißfeste Stähle
  • Sauergasresistente Stähle
  • Offshore Stähle
  • Linepipe Stähle
Anwendungsgebiete
  • Stahlbau
  • Stahlwasserbau
  • Druckgeräte
  • Baumaschinen & Bergbau
  • Maschinenbau
  • Offshore Oil & Gas
  • Large Diameter Pipes
  • Shipbuilding & Jackup
  • Formenbau
  • Wind Power
  • Sicherheitstechnik
  • Steel & Service Center and Plate Processing
Markenstähle
  • DILLIDUR
  • DILLIMAX
  • DI-MC
  • DIWETEN
  • DICREST
  • DIWA
  • DILLINAL
  • DIROS
  • DIMO
  • DIFENDER
  • DICUT
  • DI-RACK
  • DIGEAR
  • DI-TANK
  • DIWIND
  • Weitere Stähle
Lager & Blechbearbeitung
  • Grobblechservices ab Lager
  • Grobblechservices ab Werk
Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
  • Nebenprodukte
  • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen