DE
  • Français
  • English
  • Italiano
  • 汉语
Dillinger
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • mehr
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • Grobblechprodukte
    • Unlegierte Baustähle
    • Normalisierte Feinkornbaustähle
    • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
    • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
    • Warmfeste Stähle
    • Kaltzähe Stähle
    • Wetterfeste Stähle
    • Einsatz- & Vergütungsstähle
    • Sicherheitsstähle
    • Werkzeug- & Formenstähle
    • Verschleißfeste Stähle
    • Sauergasresistente Stähle
    • Offshore Stähle
    • Linepipe Stähle
  • Anwendungsgebiete
    • Stahlbau
    • Stahlwasserbau
    • Druckgeräte
    • Baumaschinen & Bergbau
    • Maschinenbau
    • Offshore Oil & Gas
    • Large Diameter Pipes
    • Shipbuilding & Jackup
    • Formenbau
    • Wind Power
    • Sicherheitstechnik
    • Steel & Service Center and Plate Processing
  • Markenstähle
    • DILLIDUR
    • DILLIMAX
    • DI-MC
    • DIWETEN
    • DICREST
    • DIWA
    • DILLINAL
    • DIROS
    • DIMO
    • DIFENDER
    • DICUT
    • DI-RACK
    • DIGEAR
    • DI-TANK
    • DIWIND
    • Weitere Stähle
  • Lager & Blechbearbeitung
    • Grobblechservices ab Lager
    • Grobblechservices ab Werk
  • Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
    • Nebenprodukte
    • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen
Banner
  1. Produkte
  2. Grobblechprodukte
  3. Sauergasresistente Stähle

Sauergasresistente Stähle

Beständigkeit gegen korrosive Medien

Die sauergasresistenten Stähle von Dillinger überzeugen durch ihren hohen Reinheitsgrad und ihr homogenes Gefüge ­– den wichtigsten Voraussetzungen, um wasserstoffinduzierter Rissbildung in Pipelines und Druckbehältern vorzubeugen.

 

Das Dillinger Angebot für Ihre Anforderungen:

  • Dillinger verfügt über ein breites Know-how und langjährige Erfahrung bei der Herstellung sauergasresistenter Stähle.
  • Die Erprobung der Sauergasbeständigkeit erfolgt im werkseigenen Labor.
  • Im Linepipe-Bereich werden sauergasbeständige Bleche in Streckgrenzenklassen bis 485 MPa produziert, z. B. X70MS nach API Spec 5L. In Abhängigkeit vom Anforderungsprofil können große Blechdicken hergestellt und hohe Kaltverformungsgrade bei der Rohreinformung berücksichtig werden.
  • Für den Bau von Druckbehältern liefert Dillinger die sauergasresistenten Markenstähle DICREST und DI-TANK in verschiedenen HIC-Beständigkeitsstufen und großen Blechdicken bzw. hohen Stückgewichten. DICREST und DI-TANK erfüllen die Anforderungen genormter Druckbehälterstähle nach ASTM/ASME und EN 10028.

 

Wissenswertes zu sauergasresistenten Stählen:

Beim Sauergaseinsatz ist die wasserstoffinduzierte Rissbildung  auf eine elektrochemische Korrosionsreaktion zwischen saurem Medium und Stahloberfläche zurückzuführen. In einer sauren und feuchten Umgebung entsteht aus Schwefelwasserstoff (H2S) atomarer Wasserstoff, der an Gitterdefekten und Grenzflächen  – wie z. B. nicht-metallischen Einschlüssen, Seigerungen oder Mikroporen – zu molekularem Wasserstoff H2 rekombiniert. Dies kann zu Rissen im Werkstoff führen. Sauergasresistente Stähle mit ihrem hohen Reinheitsgrad und homogenen Gefüge bieten dem Wasserstoff weniger Angriffspunkte. Möglich wird das durch spezifische Prozessrouten kombiniert mit abgestimmten Qualitätssicherungsmaßnahmen.

Anwendungsgebiete

Druckbehälter- & Kesselbau

Large Diameter Pipes

Markenstähle

DI-TANK

DICREST

DIROS

Machbarkeit

Produktfinder und Machbarkeitsprüfung (E-Service)

Kontakt

 Philipp Ludwig
Philipp Ludwig

Head of Sales Department, Energy Transmission & Processing

Tel.: +49 6831 472472
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

Dillinger

Kontakt

 Jörg Maffert
Jörg Maffert

Head of Marketing &Technical Support, Energy Transmission & Processing, Protection Steel

Tel.: +49 6831 473612
Fax: +49 6831 473089
E-Mail

Dillinger

Innovative und hochqualitative Stahlprodukte, absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie eine ständige Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Partnern bilden die Säulen für unseren Erfolg - und das seit mehr als 333 Jahren.

© 2016 Dillinger Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

AG der Dillinger Hüttenwerke
Werkstraße 1
66763 Dillingen/Saar

Tel.: +49 6831 47 0
Fax: +49 6831 47 2212
E-Mail: info@dillinger.biz

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Social Media Datenschutzerklärung

news@dillinger

Unser Newsletter news@dillinger enthält interessante Informationen rund um Dillinger - das Unternehmen, seine Produkte, Beispiele von Stahlanwendungen, Verarbeitungshinweise etc.

Newsletter Anmeldung

Grobblechprodukte
  • Unlegierte Baustähle
  • Normalisierte Feinkornbaustähle
  • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
  • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
  • Warmfeste Stähle
  • Kaltzähe Stähle
  • Wetterfeste Stähle
  • Einsatz- & Vergütungsstähle
  • Sicherheitsstähle
  • Werkzeug- & Formenstähle
  • Verschleißfeste Stähle
  • Sauergasresistente Stähle
  • Offshore Stähle
  • Linepipe Stähle
Anwendungsgebiete
  • Stahlbau
  • Stahlwasserbau
  • Druckgeräte
  • Baumaschinen & Bergbau
  • Maschinenbau
  • Offshore Oil & Gas
  • Large Diameter Pipes
  • Shipbuilding & Jackup
  • Formenbau
  • Wind Power
  • Sicherheitstechnik
  • Steel & Service Center and Plate Processing
Markenstähle
  • DILLIDUR
  • DILLIMAX
  • DI-MC
  • DIWETEN
  • DICREST
  • DIWA
  • DILLINAL
  • DIROS
  • DIMO
  • DIFENDER
  • DICUT
  • DI-RACK
  • DIGEAR
  • DI-TANK
  • DIWIND
  • Weitere Stähle
Lager & Blechbearbeitung
  • Grobblechservices ab Lager
  • Grobblechservices ab Werk
Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
  • Nebenprodukte
  • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen