DE
  • Français
  • English
  • Italiano
  • 汉语
Dillinger
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • mehr
  • Corporate
  • Produkte
  • E-Service
  • Aktuelles & Infos
  • Kontakt
  • Pure Steel+
  • Grobblechprodukte
    • Unlegierte Baustähle
    • Normalisierte Feinkornbaustähle
    • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
    • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
    • Warmfeste Stähle
    • Kaltzähe Stähle
    • Wetterfeste Stähle
    • Einsatz- & Vergütungsstähle
    • Sicherheitsstähle
    • Werkzeug- & Formenstähle
    • Verschleißfeste Stähle
    • Sauergasresistente Stähle
    • Offshore Stähle
    • Linepipe Stähle
  • Anwendungsgebiete
    • Stahlbau
    • Stahlwasserbau
    • Druckgeräte
    • Baumaschinen & Bergbau
    • Maschinenbau
    • Offshore Oil & Gas
    • Large Diameter Pipes
    • Shipbuilding & Jackup
    • Formenbau
    • Wind Power
    • Sicherheitstechnik
    • Steel & Service Center and Plate Processing
  • Markenstähle
    • DILLIDUR
    • DILLIMAX
    • DI-MC
    • DIWETEN
    • DICREST
    • DIWA
    • DILLINAL
    • DIROS
    • DIMO
    • DIFENDER
    • DICUT
    • DI-RACK
    • DIGEAR
    • DI-TANK
    • DIWIND
    • Weitere Stähle
  • Lager & Blechbearbeitung
    • Grobblechservices ab Lager
    • Grobblechservices ab Werk
  • Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
    • Nebenprodukte
    • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen
Banner
  1. Produkte
  2. Grobblechprodukte
  3. Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle

Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle

Fest, zäh und sehr gut zu schweißen

Ob beim Bau von Pipelines, Offshore-Plattformen und -Windkraftanlagen, Druckbehältern oder sonstigen Stahlbauten – die thermomechanisch gewalzten Bleche  von Dillinger überzeugen durch hohe Festigkeit und Zähigkeit sowie effiziente Verarbeitbarkeit.

 

Das Dillinger Angebot für Ihre Anforderungen:

  • Dillinger liefert thermomechanisch gewalzte Bleche in Dicken bis 150 mm, Breiten bis 4.650 mm und mit Stückgewichten bis 42 t.
  • Unsere thermomechanisch gewalzten Bleche erfüllen die einschlägigen Normen, z. B. API Spec 5L, EN 10025-4, ASTM A 1066, EN 10225, API Spec 2W, EN 10028-5, Rules von ABS, DNV GL etc.
  • Das Streckgrenzenniveau reicht bis 690 MPa.
  • Besonders niedrige Gehalte an Legierungselementen, ausgedrückt durch niedrige  Kohlenstoffäquivalente, sorgen für eine exzellente Schweißeignung. 
  • Dank des hohen Zähigkeitslevels der Dillinger Bleche können unterschiedlichste Schweißverfahren sicher angewendet werden.
  • Die Dillinger Produktionsaggregate gewährleisten den Durchsatz großer Mengen thermomechanisch gewalzter Bleche auf einem konstant hohen Qualitätsniveau.

 

Wissenswertes zu thermomechanisch gewalzten Feinkornbaustählen:

Das thermomechanische Walzen dient der Formgebung und der gezielten Einstellung der mechanischen Eigenschaften eines Grobblechs. Es handelt sich dabei um einen kontrollierten Prozess von der Brammenerwärmung über das Walzen bis zum (beschleunigten) Abkühlen und ggf. Anlassen. So erfolgt das Walzen nach einem festgelegten Stichplan mit Fertigwalzen im nicht-rekristallisierenden Austenit oder Austenit-Ferrit-Zweiphasengebiet. Wesentliche Effekte des thermomechanischen Walzens basieren auf einer Mikrolegierung, z. B. mit Nb. Hauptziel aller beim thermomechanischen Walzen eingesetzten Mechanismen ist ein möglichst feines Korn, welches die Grundlage für die Kombination von hoher Festigkeit und Zähigkeit bei niedrigen Legierungsgehalten bildet.

Anwendungsgebiete

Stahlbau

Stahlwasserbau

Druckbehälter- & Kesselbau

Baumaschinen & Bergbau

Maschinenbau

Offshore Oil & Gas

Large Diameter Pipes

Schiffbau inkl. Tieftemperatur-Transport

Wind & Gezeitenkraft

Markenstähle

DI-MC

DI-TANK

DICUT

P420M HT

S500G1+M/G2+M

Machbarkeit

Produktfinder und Machbarkeitsprüfung (E-Service)

Kontakt

 Natalie Federmeyer
Natalie Federmeyer

Head of Sales Department, Wind Power & Construction

Tel.: +49 6831 473449
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

Dillinger

Kontakt

Dr. Tobias Lehnert
Dr. Tobias Lehnert

Head of Marketing & Technical Support, Wind Power & Construction

Tel.: +49 6831 472394
Fax: +49 6831 473089
E-Mail

Dillinger

Innovative und hochqualitative Stahlprodukte, absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie eine ständige Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Partnern bilden die Säulen für unseren Erfolg - und das seit mehr als 333 Jahren.

© 2016 Dillinger Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

AG der Dillinger Hüttenwerke
Werkstraße 1
66763 Dillingen/Saar

Tel.: +49 6831 47 0
Fax: +49 6831 47 2212
E-Mail: info@dillinger.biz

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Social Media Datenschutzerklärung

news@dillinger

Unser Newsletter news@dillinger enthält interessante Informationen rund um Dillinger - das Unternehmen, seine Produkte, Beispiele von Stahlanwendungen, Verarbeitungshinweise etc.

Newsletter Anmeldung

Grobblechprodukte
  • Unlegierte Baustähle
  • Normalisierte Feinkornbaustähle
  • Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle
  • Hochfeste vergütete Feinkornbaustähle
  • Warmfeste Stähle
  • Kaltzähe Stähle
  • Wetterfeste Stähle
  • Einsatz- & Vergütungsstähle
  • Sicherheitsstähle
  • Werkzeug- & Formenstähle
  • Verschleißfeste Stähle
  • Sauergasresistente Stähle
  • Offshore Stähle
  • Linepipe Stähle
Anwendungsgebiete
  • Stahlbau
  • Stahlwasserbau
  • Druckgeräte
  • Baumaschinen & Bergbau
  • Maschinenbau
  • Offshore Oil & Gas
  • Large Diameter Pipes
  • Shipbuilding & Jackup
  • Formenbau
  • Wind Power
  • Sicherheitstechnik
  • Steel & Service Center and Plate Processing
Markenstähle
  • DILLIDUR
  • DILLIMAX
  • DI-MC
  • DIWETEN
  • DICREST
  • DIWA
  • DILLINAL
  • DIROS
  • DIMO
  • DIFENDER
  • DICUT
  • DI-RACK
  • DIGEAR
  • DI-TANK
  • DIWIND
  • Weitere Stähle
Lager & Blechbearbeitung
  • Grobblechservices ab Lager
  • Grobblechservices ab Werk
Nebenprodukte & Chemische Laboratorien
  • Nebenprodukte
  • Chemische Laboratorien und ihre Leistungen