Das kürzlich in Betrieb genommene Offshore-Windpark-Projekt Akita Noshiro ist das erste große Offshore-Projekt, das je in Japan gebaut wurde. Dillinger lieferte für die Monopile-Gründungsstrukturen ca. 26.300 Tonnen Grobbleche in den Dicken von 50 bis 100 mm. weiterlesen...
Beim größten, je von Liebherr entwickelten Schwerlastkran, dem HLC 295000 (Heavy Lift Crane), sind bis zu 220 mm dicke, hochfeste Stähle von Dillinger verarbeitet worden. weiterlesen...
Für die Aktivitäten und Investitionen in Forschung und Entwicklung wurde Dillinger mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung 2022/2023“ ausgezeichnet. weiterlesen...
Das neue Schiffshebewerk, das kürzlich in Niederfinow eröffnet wurde, baut auf Stahl von Dillinger. Es liegt am östlichen Ende des Oder-Havel-Kanals in Niederfinow/Brandenburg und hebt Schiffe mittels eines aufgehängten Stahltrogs über einen Geländesprung von 36 Metern aus dem Oder- in den Havelkanal und umgekehrt. weiterlesen...
Seit September setzt Dillinger auf eine geänderte Vertriebsorganisation. Mit einem Fokus auf die Reduktion von Komplexität wurde die Struktur gestrafft, damit interne Prozesse beschleunigt werden können. Gleichzeitig bleibt die Orientierung an Kundenbedürfnissen und Marktentwicklungen oberste Priorität. weiterlesen...
Innovative und hochqualitative Stahlprodukte, absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie eine ständige Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Partnern bilden die Säulen für unseren Erfolg - und das seit mehr als 333 Jahren.
© 2016 Dillinger Alle Rechte vorbehalten.
AG der Dillinger Hüttenwerke
Werkstraße 1
66763 Dillingen/Saar
Tel.: +49 6831 47 0
Fax: +49 6831 47 2212
E-Mail: info@dillinger.biz
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB