Hilfsprogramme
Stähle von Dillinger zeichnen sich durch beste Verarbeitungseigenschaften aus. Trotzdem können moderne Feinkornbaustähle, wie sie im Stahl- und Schiffbau, im Maschinenbau und im Druckbehälterbau angewendet werden, vom Verarbeiter ein erhöhtes Know-How erforden. Dillinger möchte seine Kunden durch die Bereitstellung von maßgeschneiderten Verarbeitungsprogrammen für unsere Stähle in ihrem Streben nach wirtschaftlicher und qualitätsbewusster Fertigung unterstützen. Folgende Programme werden zurzeit angeboten:
Machbarkeitsprüfung von Längsprofilblechen
Die Anwendung ermöglicht Ihnen unter Angabe von verschiedenen Segmentlängen und Maßen die Berechnung und Bestimmung der Machbarkeit von Längsprofilblechen. Das Ergebnis erhalten Sie sowohl in tabellarischer als auch in graphischer Form.
Schweißtechnisches Hilfsprogramm
Dieses ermöglicht die Berechnung von Kohlenstoffäquivalenten, die Bestimmung von Schweißparametern wie z. B. der Vorwärmtemperatur, die Berechnung der Abkühlzeit sowie der Berechnung der Härte in der Wärmeeinflusszone nach dem Schweißen. Härtewerte können nach den durch Regressionsanalysen ermittelten Formeln von Yurioka bzw. Düren in Abhängigkeit von der Abkühlzeit ermittelt werden.
Hollomon-Parameter Berechnung
Der Hollomon-Parameter beschreibt die Wirkung einer Wärmebehandlungsart, des Anlassens. Er ist eine Funktion der Anlassdauer t und der Anlasstemperatur T.
Vorwärmtemperatur Brennschneiden
Dieses Tool ermöglicht die Berechnung der empfohlenen Vorwärmtemperatur beim Brennschneiden anhand von Stahlgüte und chemischer Analyse. Ein kleiner Hilfetext führt Sie durch das Programm.
Übertragung von Zeugnisdaten
Hier haben Sie die Möglichkeit die Ihnen zur Verfügung gestellten Zeugnisdaten in eine Excel-Tabelle zu übertragen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Verwendung unserer Verarbeitungsprogramme.
Haftungsausschlusserklärung
Obwohl die in den Programmen enthaltenen Informationen sorgfältig aufbereitet sind, kann das Auftreten von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Für etwaige Schäden, die sich aus der Benutzung der Programme ergeben, wird die Haftung der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke – im Rahmen des gesetzlich Zulässigen – ausgeschlossen. Bei werkstoffrelevanten Daten gilt allein der in der aktuellsten Fassung des entsprechenden Werkstoffblattes veröffentlichte Wert.