Druckgeräte
Grobblech für den
Druckbehälter- und Kesselbau
Ob außergewöhnliche Größe oder komplizierte Konstruktion, höchste Zähigkeit, Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit oder maximale Gewichtseinsparung – wenn Sie besondere Anforderungen an Ihre Druckbehälter oder Kessel stellen, ist Dillinger Ihr starker Partner.
Die Dillinger Stärken für den
Druckbehälter- und Kesselbau
- Unsere unlegierten, niedriglegierten und speziellen Stähle für den Druckbehälter- und Kesselbau werden den internationalen Normen und Regelwerken gerecht
- Produkte für diesen Anwendungsfall sind nach den geltenden Regelwerken zugelassen.
- Dillinger ist anerkannter und qualifizierter Hersteller bei allen wichtigen Entscheidern im Öl- und Gas- sowie im Energiebereich mit weltweiten Referenzen.
- Wir erfüllen fast alle denkbaren Zusatzanforderungen der Spezifikationsgeber.
- Dillinger Bleche sind in überdurchschnittlichen Abmessungen lieferbar. So können Sie selbst größte Druckbehälter wirtschaftlich herstellen.
- Sparen Sie sich schwierige oder zeitaufwändige erste Verarbeitungsschritte. Dillinger liefert Ihnen kantenbearbeitete, auf Maß geschnittene oder auf Radius gebogene Bleche und fertige Mantelschüsse.
- Egal wie groß oder kompliziert Ihre Bestellung ist. Egal an welchem Ort der Welt Ihr Behälter stehen soll – Dillinger übernimmt auf Wunsch auch die komplette Transportlogistik.
Downloads
Kundeninformation
Kundeninformation neue Magnettraverse – Bleche schweben nachhaltig und wirtschaftlich
Rev. 0 | 13.06.2024
Pflicht zur Weitergabe von Informationen bzgl. Stoffen in Erzeugnissen
(Gemäß Artikel 33 – REACH-Verordnung) | 12.12.2023
Kundeninformation: Angabe von chemischen Elementen im Abnahmezeugnis
Revision 1 | 28.11.2023
Inhaltsüberprüfung von Prüfbescheinigungen/ Abnahmeprüfzeugnissen der Dillinger Hütte
08.07.2021
Elektronische Signatur von Abnahmeprüfzeugnissen 3.2 von Dillinger und deren Versand
Rev. 1 | 02.11.2018
Werkstoffblätter & Spezifikationen
DILLIMAX 690 PE – Hochfester Feinkornbaustahl für drucktragende Teile, wasservergütet (nur in Englisch)
DH-E69-C | 07.10.2024
DI-TANK 460 – Fine grain steels thermomechanically rolled intended for building of oil and gas storage tanks
(nur in Englisch) | 30.07.2024
DI-TANK 420 – Fine grain steels thermomechanically rolled intended for building of oil and gas storage tanks
(nur in Englisch) | 30.07.2024
DI-TANK 355 – Fine grain steels thermomechanically rolled intended for building of oil and gas storage tanks
(nur in Englisch) | 30.07.2024
DIROS 500 – hochfester wasservergüteter Feinkornbaustahl für Druckbehälter (nur in Englisch)
DH-E07-B | 15.02.2016
Technische Literatur
Weitere technische Literatur
Folgende Publikationen können angefordert werden bei joerg.maffert@dillinger.biz
Technische Literatur – allgemein
- Tailor-made heavy plates for pressure vessels, F. Gottwalles, I. Detemple, J. Maffert, 2020
- Petrobras plants conception and their material requirements, B. Eckstein, 2009
- Future design methods for optimised use of modern high strength steels, S. Münstermann, W. Bleck, P. Langenberg, D. Schäfer, M. Feldmann, 2009
- Stahldesign – Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung der Eigenschaften von Stählen, I. Detemple, 2005
- ECOPRESS – Economical and safe application of modern high strength steels for pressure vessels, P. Langenberg, 2003
- Tailormade steel design for optimized results concerning the customer´s requirements, I. Detemple, C. Dilg, 2003
- The structural integrity of insert parts of high pressure hydrotreating reactor, S. Weber, 2003
- Admissible post weld heat treatment conditions for pressure equipment made of dissimilar steel grades, I. Detemple, 2003
- Alloying Concepts, I. Detemple, 2003
- Kleine Ursache große Wirkung – Mögliche Beeinträchtigung der Schweißeignung durch Mikrolegierungs- und Begleitelemente in Bau- und Druckbehälterstählen, F. Hanus, J. Schütz, 2002
- Small cause, large effect – The influence of trace elements on the properties and weldability of structural and pressure vessel steel, F. Hanus, 2002
- Grobblechherstellung aus verfahrenstechnischer Sicht, A. Streisselberger, V. Schwinn, 2002
- A process-engineering view of the production of heavy plate, A. Streisselberger, V. Schwinn, 2002
- A weld apart, K. Richter, I. Detemple, A. Kolling, 2001
- Wärmebehandlung von Schweissmischverbindungen, K. Richter, 2000
- Verlängerung der Lebensdauer von Druckgeräten durch erhöhte erstmalige Druckprüfung, H. Wiedemann, 2000
- Dureté des zones affectées – Influence de la composition chimique, des paramètres de soudage, de détensionnement thermique, F. Hanus, J. Schütz, 1998
- Heat treatment for hot forming, K. Richter, I. Detemple, A. Demmerath, 1998
- The effects of heat treatment, I. Detemple, A. Demmerath, 1998
Technische Literatur – CrMo/CrMoV für den petrochemischen Anlagenbau
- Utilisation limits of CrMo (SA-387-11-2) steel in high plate thickness, I. Detemple, B. Philippi, J. Maffert, 2020, proceeding of the ASME 2020 Pressure Vessels & Piping Conference,
2020-PVP2020-21461 - Working with specialised steels, H.-W. Bonn, I. Detemple, J. Maffert, 2015
- Testing steel at high temperatures, I. Detemple, J. Maffert, 2013
- Low alloy CrMo(V) steel plates for petrochemical reactors, I. Detemple, M. Steffen et al., 2010
- Latest trends in fabrication of high thickness reactors, P. Chattopadhyay, F. Chokshi, R. Lomash, Y.S. Trivedi, 2009
- Challenges for the application of CrMoV alloys in heavy wall high-temperature high-pressure hydro-processing equipment, M. Prager, 2009
- The use of V modified CrMo steel plates in PV fabrication, L. Antalffy, R. Whipple, 2009
- Fabrication of heavy wall reactors in CrMo(V) plates, G. Fossataro, 2009
- The new steel challenge, I. Detemple, M. Steffen, 2007
- Fluor – Working specifications for pressure vessels, R. Stepanovic, 2005
- Fabrication of heavy wall reactors, P. Chattopadhyay, B. K. Rai & Y. S. Trivedi, 2003
- Prediction of pressure vessel integrity in creep hydrogen service (Predich), I. Detemple, 2003
- Advanced steels for hydrogen reactors, I. Detemple, F. Hanus, G. Luxenburger, 1999
Technische Literatur – Sauergasresistente Druckbehälterbleche
- Hydrogen induced cracking (HIC)-restistant steel – production of thick wall plates, P. Kaspari, C. Behr, 2012
- Total requirements for equipment in severe H2S service, M. Richez, F. Zanoncelli, 2009
Technische Literatur – warmfeste Stähle
- Diwa 353 – Alloyed steel plates for economic constructions of shell boilers, R. Cawelius et al., 2004
- DIWA 373 – The favorized steel for boilers & pressure vessels, H. Ney, R. Cawelius, F. Hanus, K. Richter, 2003
- DIWA 373 – Herstellung, Werkstoff- und Verarbeitungseigenschaften dieses warmfesten schweißgeeigneten Feinkornbaustahles, H. Ney, R. Cawelius, F. Hanus, K. Richter, 2002
Technische Literatur – hochfeste, wasservergütete Stähle fur Druckbehälter
- DIROS 500 – Advanced quenched and tempered steel for pressure vessels, R. Cawelius, M. Bockelmann, G. Luxenburger, P. Wolf, 2004
Technische Literatur – TMCP -Stähle für Lagertanks
- Thermomechanical tank technology, P. Flüß. J. Maffert, P. Schirra 2017
Technische Literatur – Stähle für Transportbehälter
- Les aciers plats pour le transport des matières dangéreuses, Y. Rigal, 2001