Zum Inhalt Zum Hauptmenü

H2 Infrastructures

hydrogen-pipeline-of-energy-sector-towards-to-ecologycarbon-creditclean-energysecurecarbon-neutraltransformationsolarpower-plant-and-energy-sources-balance-to-replace-natural-gas-3d-rendering

Grobblech für H2 Infrastructures

Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen für Wasserstoffanwendungen. Sei es für die Wasserstoff-Herstellung in Druckgeräten, sei es für den Wasserstoff-Transport (ortsbewegliche Tanks oder Rohrleitungen) oder sei es für seine Lagerung in ortsfesten Tanks. Unsere Erfahrung spiegelt sich in erfolgreich abgeschlossenen Projekten wider, die unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit belegen.

Die Dillinger Stärken für
Wasserstoffanwendungen

Nachgewiesene Qualität:
• Umfassende Untersuchungen zur Wasserstoffverträglichkeit: anspruchsvolle Tests in H2-Atmosphäre durch renommierte Laboratorien.
• Prüfung gemäß aktuellen Regelwerken und Standards.
• Referenzen als Beleg für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten.
• Breites Angebot von Stahlsorten unterschiedlicher Normen in allen Lieferzuständen, in verschiedenen Festigkeitsklassen einschließlich der Stähle mit nachgewiesener Resistenz gegen Wasserstoffinduzierte Rissbildung (HIC) und Wasserstoffversprödung.

Zusammenarbeit mit Kunden:
• Untersuchungen und individuelle Weiterentwicklungen von Produkten gemeinsam mit Kunden.

Beteiligung an Forschungsprojekten:
• Teilnahme an Projekten mit Kompetenz und Stahlproben.

Mitgliedschaft in internationalen Gremien:
• Mitarbeit in hochrangigen Gremien wie API (American Petroleum Institute).

Beteiligung an Normungsarbeit:
• Aktive Rolle in der Gestaltung von Normen.

Permanenter technischer Dialog:
• Kontinuierlicher Austausch mit Kunden, Endkunden und Forschungsstellen.

Umfangreiche Literatur- und Wissensdatenbank:
• Hochwertige und aktuelle Literaturbibliothek.
• Eigene Wissensdatenbank „known facts“.

Kompetente Ansprechpartner:innen:
• Experten/Expertinnen in den Abteilungen Forschung & Entwicklung sowie Marketing & technische Beratung.

Downloads

Kundeninformation

Pflicht zur Weitergabe von Informationen bzgl. Stoffen in Erzeugnissen
Kunden- und Lieferanteninformation zur REACH-Verordnung (2025)
Lieferprogramm – Stahlgrobblech
Kundeninformation neue Magnettraverse – Bleche schweben nachhaltig und wirtschaftlich
Kundeninformation: Angabe von chemischen Elementen im Abnahmezeugnis
Kundeninformation: Stähle zum Bau von UKCA konformen Druckgeräten
Inhaltsüberprüfung von Prüfbescheinigungen / Abnahmeprüfzeugnissen von Dillinger
Kundeninformation zur Prüfbescheinigungsnorm EN 10204
Elektronische Signatur von Abnahmeprüfzeugnissen 3.2 von Dillinger und deren Versand
Nachhaltigkeit mit Dillinger Blechen
Nachträgliche Bestätigung von Produkteigenschaften

Werkstoffblätter & Spezifikationen

Lieferprogramm – Stahlgrobblech
DICREST – sauergasresistente Druckbehälterstähle nach ASTM
DICREST – sauergasresistente Druckbehälterstähle nach EN
DICREST – sauergasresistente Druckbehälterstähle
DICREST-PLUS – verbesserte Variante des DICREST (nur in Englisch)
DI-MC 500 – Schweißgeeigneter Feinkornbaustahl, thermomechanisch gewalzt
DILLIMAX 690 PE – Hochfester Feinkornbaustahl für drucktragende Teile, wasservergütet (nur in Englisch)
DILLINAL – Werkstoffblatt
DI-TANK 460 – Fine grain steels thermomechanically rolled intended for building of oil and gas storage tanks
DI-TANK 420 – Fine grain steels thermomechanically rolled intended for building of oil and gas storage tanks
DI-TANK 355 – Fine grain steels thermomechanically rolled intended for building of oil and gas storage tanks
DILLINAL – Die leichtere Lösung für mehr Transportkapazität
Gut gerüstet für den Sauergaseinsatz – DICREST
D-PURE+ – Grobblech mit reduziertem CO2-Fußabdruck
Chrom-Molybdän: Ein starkes Stück Stahl
DIROS 500 – hochfester wasservergüteter Feinkornbaustahl für Druckbehälter (nur in Englisch)
DIWA 353 – warmfester schweissgeeigneter Feinkornbaustahl (nur in Englisch)
DIWA 393 – warmfester schweissgeeigneter Feinkornbaustahl
DIWA 373 – warmfester schweissgeeigneter Feinkornbaustahl

Technische Literatur

Lieferprogramm – Stahlgrobblech
Chrom-Molybdän: Ein starkes Stück Stahl

Ansprechpartner

20200128093033-ludwig_p_2020

Philipp Ludwig
Sales Director
Energy Transmission & Processing, H2 Infrastructures

Tel.: +49 6831 472472
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

20221012121114-maffert_2022

Jörg Maffert
Head of Marketing & Technical Support, Energy Transmission & Processing, H2 Infrastructures

Tel.: +49 6831 473612
Fax: +49 6831 473089
E-Mail

Referenzen