Dillinger Grobblech für den
neuen Hauptsitz der Zeitung Le Monde
Dillinger Stahl trägt die Hauptstruktur dieses Bauwerkes, das avantgardistisches Design und Nachhaltigkeit perfekt vereint.
Wenn Stadtbebauungspläne Sie zwingen, ein futuristisches Gebäude zu entwerfen…
In der Nähe des Pariser Bahnhofs Austerlitz bleibt der neue Hauptsitz der Zeitung Le Monde mit seinen sphärischen und dynamischen Formen nicht unbemerkt. Ursprünglich forderte der Stadtbebauungsplan die Errichtung zweier Gebäude, da die Baufläche aus drei riesigen Platten, die die Bahngleise bedecken, bestand. Tatsächlich schlugen die für das Projekt verantwortlichen Architekten die ideale Lösung vor, um diese baulichen Auflagen zu umgehen. Da die zentrale Platte nicht bebaubar war, kam Ihnen die Idee, dieses Grundstück mit einem brückenartigen Bauwerk zu überspannen. Das Ergebnis ist eine echte architektonische Meisterleistung: Es entstand eine Stahlkonstruktion, ähnlich einer Fußgängerbrücke, an der Metall- und Betonböden aufgehängt werden.
Symbolträchtig, ästhetisch, informativ und nachhaltig
Die gläserne Brücke des 7-stöckigen Bauwerks (137 m lang und 37 m hoch) verbindet perfekt Natur und Technologie: einerseits Grünanlagen, andererseits die über die gesamte Fläche verteilte LED-Beleuchtung, die den Architekten zufolge den Informationsfluss darstellt, ähnlich den sich am Himmel bewegenden Wolken oder Sternen. Die Fassade des Gebäudes ist mit einer Matrix aus Glaspixeln verkleidet, welche verschiedene Effekte – mal transparent, mal durchsichtig, mal opak – ergeben. Dadurch soll eine Analogie zur Informationserfassung bei typografischen Montagen entstehen und dabei ein visuelles Gefühl der Homogenität aus der Ferne und der großen Komplexität der Formen aus der Nähe erzeugen. Das Dach ist mit Photovoltaikmodulen und einer Regenwasserauffanganlage ausgestattet.
Dillinger Stahl der Norm voraus
Für die Stahlkonstruktion dieses außergewöhnlichen Projekts lieferte Dillinger mehr als 1.000 t Grobblech in Dicken von 15 bis 140 mm in den Qualitäten S355J2+N, S355N, S355N, S460M und S460ML. Auch hier war Dillinger der Norm voraus – obwohl die damals gültige Norm EN 10025-4 Bleche nur bis zu einer Dicke von 120 mm definierte, vertraute unser Kunde auf die renommierte Dillinger Qualität und setzte den höherfesten Baustahl S460ML über die Norm bis zu einer Dicke von 140 mm ein.
Daten
Ansprechpartner
Natalie Federmeyer
Sales Director
Wind Power & Construction
Tel.: +49 6831 473449
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail
Dr. Tobias Lehnert
Head of Marketing & Technical Support, Wind Power & Construction
Tel.: +49 6831 472394
Fax: +49 6831 473089
E-Mail
Timm Condé
Senior Sales Manager, Steel Construction
Tel.: +49 6831 472196
Fax: +49 6831 47992681
E-Mail