05. Februar 2025

Schnelle und passgenaue Hilfe: Dillinger und Saarstahl unterstützen bei Reparatur der Moselschleuse Müden

Die Moselschleuse in Müden ist nach einem Havarie-Unfall im vergangenen Dezember nach nur zwei Monaten Reparaturzeit wieder regulär für den Schiffverkehr freigegeben. Nach erfolgreicher Montage eines neuen Tors fand nun die offizielle Wiedereröffnung der Schleuse statt.

Die Arbeiten an der Schleuse konnten in Rekordzeit und damit fast zwei Monate vor dem ursprünglich geplanten Termin abgeschlossen werden. Einen signifikanten Anteil daran haben die Saar Stahlbau GmbH und die Saar Industrietechnik GmbH, beide Töchter der Saarstahl AG und Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger), die innerhalb kürzester Zeit mehrere für die Reparaturen notwendigen Teile gefertigt hatten. Darunter vier Torverankerungen, die die Halslagerstangen der Torflügel halten, zwei Kardanrahmen, die die Zylinder zum Bewegen der Torflügel lagern sowie zwei Wendesäulenanschläge, die die Abdichtung der Torflügel an der Schleusenwand sichern.

„Wir haben dank unserer hochmotivierten Belegschaft und mit unserem gebündelten Know-How die Reparaturarbeiten deutlich beschleunigt. So konnte der an der Schleuse entstandene Schaden wesentlich früher behoben und Auswirkungen auf die Wirtschaft minimiert werden. Diese Kooperation ist ein Beweis für den Zusammenhalt und die Leistungsfähigkeit aller im Hilfsprojekt Beteiligten“, dankt Jonathan Weber, Vorstandsmitglied für Transformation bei Dillinger und Saarstahl, allen für den Einsatz.

Foto Cardanrahmen
foto-2_reparaturarbeiten-an-der-schleuse
20190925100222-wernet

Juliane Wernet
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 6898 102234
Fax: +49 6898 104014
E-Mail

20200213041455-reinicke

Martin Reinicke
Leiter Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 6898 102211
Fax: +49 6898 104014
E-Mail