kuala-lumpur-city-view-with-merdeka-tower-view-at-sunset-time

Dillinger Grobblech für den
Merdeka 118 Tower in Kuala Lumpur

Ein Wahrzeichen als Gedenken an die Unabhängigkeit Malaysias

Merdeka ist malaiisch und steht für Freiheit und Unabhängigkeit. Der Begriff hat eine tiefgehende Bedeutung für die Landesgeschichte Malaysias.
Am 31. August 1957 rief der erste Premierminister der Föderation Malaya, im Stadion Merdeka sieben Mal das Wort „Merdeka!“ aus. Hiermit verkündete er die Unabhängigkeit von der britischen Kolonialherrschaft. Im Zuge dessen streckte er seine rechte Hand in Richtung Himmel. Diese Bewegung soll durch die Turmspitze des nahe diesem Unabhängigkeitsstadion gelegenen Wolkenkratzers Merdeka 118 widergespiegelt werden.
Eine weitere Besonderheit des Towers sind die an traditioneller malaysischer Handwerkskunst inspirierten dreieckigen Elemente der gläsernen Fassade.

Das zweithöchste Gebäude der Welt

Merdeka 118 sticht mit einer Höhe von eindrucksvollen 678,9 Metern aus der Skyline Kuala Lumpurs hervor. Er gilt bei seiner Fertigstellung als höchstes Gebäude in ganz Südostasien und als zweithöchstes Gebäude der Welt. Lediglich vom Burj Khalifa Tower in Dubai wird der Megatower übertroffen.

Ungefähr 287.000 Quadratmeter Nutzfläche erstrecken sich über insgesamt 118 oberirdische (daher auch die Ableitung des Namens Merdeka 118) und 5 unterirdische Stockwerke. Davon werden 158.000 Quadratmeter als Bürofläche vermietet.

Darüber hinaus befindet sich ein Hotel der luxuriösen Kette Park Hyatt sowie ein Rooftop-Restaurant im Tower. Eine weitere außergewöhnliche Attraktion ist eine 360-Grad-Aussichtplattform im 116. Stock. Sie ist die höchste in Südostasien und bietet, mehr als 500 Meter über dem Boden, eine grandiose Aussicht über die Stadt.

Im Stahlrahmensystem, Ausleger und Gurtbinder wurden ungefähr 6.000 Tonnen Stahl verbaut. Zum Einsatz kam dabei vor allem die höherfeste Güte S460M/ML, deren Verwendung eine deutliche Gewichtsersparnis des Stahlsystems von ca. 20 % ermöglichte. Dies bringt nicht nur einen wirtschaftlichen Mehrwert mit sich, sondern auch Vorteile im Hinblick auf den Ressourceneinsatz und die CO2-Emissionen.

Dillinger lieferte für diesen Megatower rund 2.560 t Grobblech der Güte S460ML mit Blechdicken von 10 -125 mm.

aerial-golden-sunrise-at-kuala-lumpur-city-skyline
aerial-view-the-worlds-second-tallest-building-pnb118-or-merdeka-118-during-sunrise
view-of-merdeka-118-tower-from-kuala-lumpur-menara-tower-malaysia

Daten

Architekt
Fender Katsalidis & RSP KL
Bauherr
PNB Merdeka Ventures Sdn Bhd
Inbetriebnahme
Januar 2024
Land
Malaysia
Qualität
S460ML
Höhe
679 m
Tonnage
2.560 t
Blechdicke
10 - 125 mm

Ansprechpartner

20160404020936-federmeyer

Natalie Federmeyer
Sales Director

Tel.: +49 6831 473449
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

20221103095007-lehnert_2022

Dr. Tobias Lehnert
Marketing Dillinger Saarstahl, Head of Department Wind Power & Construction

Tel.: +49 6831 472394
Fax: +49 6831 473089
E-Mail

20190918091643-tim-conde

Timm Condé
Senior Sales Manager, Steel Construction

Tel.: +49 6831 472196
Fax: +49 6831 47992681
E-Mail