the-wrapper-by-eric-owen-moss-architects-matt-construction-sam

Dillinger Grobblech für den
(W)rapper in Los Angeles

Dillinger Stahl umwickelt den (W)rapper-Büroturm

Südwestlich des Stadtzentrums von Los Angeles (Jefferson Boulevard) wurde ein mit Stahlbändern umwickeltes Bürogebäude erbaut, welches die umliegenden Wohngebäude und Gewerbeflächen überragt. Mit einer Höhe von etwa 73 m weist der (W)rapper auf 16 Stockwerken eine gewerbliche Bürofläche von knapp 17.000 m2 auf. Zudem umfasst das Projekt eine unterirdische Parkgarage, welche einen Zugang zu einem Mehrzweckweg ermöglicht, der parallel zur benachbarten Metrolinie verläuft. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich eine zweistöckige Sonnenterasse mit Blick auf die Skyline der Innenstadt sowie die Westside bis zum Pazifischen Ozean.

Das Hochhaus ist nach dem System der gebogenen Stahlbänder benannt, die das Äußere des ansonsten quaderförmigen Bauwerks umhüllen. Das Stahlgerüst, das dem Gebäude seinen Namen gab, dient hierbei jedoch nicht nur ästhetischen Zwecken, sondern trägt auch die Belastung durch die Schwerkraft und widersteht seismischen Einflüssen. Mit einem großen Vorteil für die moderne Architektur und die flexible Nutzbarkeit: Die Festigkeit dieses Außenskeletts ermöglicht einen offenen und stützenfreien Innenraum auf allen Etagen. Die Stahlbänder enden auf einer stählernen Podiumsebene, die auf zwanzig Dreifach-Pendel-Isolationslagern ruht. Diese ermöglichen bei einem schweren Erdbeben eine Bewegung von 76 cm zwischen dem Untergrund und dem Gebäude. Der (W)rapper ist damit eines der sichersten und widerstandfähigsten Hochhäuser, welches jemals gebaut wurde. Zudem ist es das einzige basisisolierte gewerbliche Hochhaus in den Vereinigten Staaten.

Für dieses stützenfreie Gebäude lieferte Dillinger rund 225 t A709-50-F1 mit einer Blechdicke von 304,8 mm sowie mit hohen Toleranzanforderungen an die Z-Eigenschaften. Der Stahl wurde hierbei für das Traggerüst verwendet, wo sich die gebogenen Stahlbänder an den Ecken drehen.

the-wrapper-by-eric-owen-moss-architects-matt-construction-sam-2
the-wrapper-by-eric-owen-moss-architects-matt-construction-sam
the-wrapper-by-eric-owen-moss-architects-matt-construction-sam-3

Daten

Inbetriebnahme
2023
Land
Los Angeles, USA
Qualität
A709-50-F1
Tonnage
225 t
Blechdicke
304,8 mm
Projektteam
Eric Owen Moss Architects (Architekt), Arup (Ingenieurbüro), Matt Construction (Generalunternehmer), SME Steel (Stahl-Zulieferer), Stegeman & Kastener (Projektleitung)

Ansprechpartner

20160404020936-federmeyer

Natalie Federmeyer
Sales Director
Wind Power & Construction

Tel.: +49 6831 473449
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

20221103095007-lehnert_2022

Dr. Tobias Lehnert
Marketing Dillinger Saarstahl, Head of Department Wind Power & Construction

Tel.: +49 6831 472394
Fax: +49 6831 473089
E-Mail

20190918091643-tim-conde

Timm Condé
Senior Sales Manager, Steel Construction

Tel.: +49 6831 472196
Fax: +49 6831 47992681
E-Mail