oge_2

Dillinger Grobblech für die neue Erdgasleitung Etzel-Wardenburg

 

Ein Beitrag zur Versorgungssicherheit mit Erdgas in Deutschland

Zur Erweiterung seines überregionalen Ferngastransportsystem baut Open Grid Europe (OGE) eine Erdgasleitung von Etzel über Wardenburg bis nach Drohne. Die Nord-Süd-Leitung besteht aus den beiden Leitungsabschnitten vom Speicher in Etzel bis zur Verdichterstation in Wardenburg (EWA) und von Wardenburg bis nach Drohne (WAD). Insgesamt misst die Leitung ca. 138 Kilometer und hat einen Durchmesser von DN 1200 mm bzw. DN 1000 mm. Die neuen Leitungen schaffen die notwendigen Transportkapazitäten, um das in Wilhelmshaven angelandete Flüssiggas in das deutsche Erdgasfernleitungsnetz abzutransportieren, womit sie erheblich zur Versorgungssicherheit mit Erdgas in Deutschland beitragen. Das Neubauvorhaben Etzel-Wardenburg-Drohne stellt die überregionale Versorgung von Verbrauchern und Industrie sicher.

Die Fertigstellung der beiden Leitungsabschnitte ist bis Ende 2026 bzw. 2027 geplant.

Das EUROPIPE-Werk Mülheim, ein Unternehmen der Dillinger Gruppe, baut diese Großrohre, die ebenfalls für den Transport von Wasserstoff zertifiziert sind, um den Transport alternativer Energien zu ermöglichen. Zur Fertigung der längsnahtgeschweißten Großrohre des Leitungsteil Etzel-Wardenburg hat Dillinger 28.500 t Stahl der Güte L485ME in Breiten größer 3,5 m geliefert.

oge_1
oge_leitungsnetzkarte_de-2

Daten

Bauherr
Open Grid Europe (OGE)
Projektpartner
EUROPIPE-Werk Mülheim
Produkttyp
Erdgasleitung
Inbetriebnahme
geplant Ende 2026
Land
Deutschland
Qualität
L485ME
Länge
138 km
Breite
>3,5 m
Durchmesser
DN 1200 mm
Tonnage
28.500 t

Ansprechpartner

20200128093033-ludwig_p_2020

Philipp Ludwig
Sales Director
Energy Transmission & Processing, H2 Infrastructures

Tel.: +49 6831 472472
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

20221012121114-maffert_2022

Jörg Maffert
Head of Marketing & Technical Support, Energy Transmission & Processing, H2 Infrastructures

Tel.: +49 6831 473612
Fax: +49 6831 473089
E-Mail