
Grobblech für den
Stadttunnel von Madrid
Dillinger Stahl für ein Drehmoment von 125.268 kNm
Für den 3.650 m langen Nordtunnel der innerstädtischen Autobahn M-30 in Madrid orderten die spanischen Bauunternehmen für den Vortrieb eine der größten Tunnelbohrmaschinen der Welt. Mit 15,20 m Bohrdurchmesser überbot der Erddruckschild für Madrid alle bisher dagewesenen Dimensionen im maschinellen Tunnelvortrieb. Die Tunnelbohrmaschine verfügt über ein installiertes Drehmoment von 125.268 kNm. Um die Effektivität der Maschine mit dem damals größten Bohrdurchmesser bei sehr reibungsintensiven Untergrundbedingungen zu gewährleisten, entwickelte man ein neuartiges Schneidradkonzept.
Dieses Konzept besteht aus einem inneren und einem äußeren Schneidrad, mit einem Bohrdurchmesser von 7 m bzw. 15,2 m. Die Räder sind auf einer Ebene angebracht und können jeweils unabhänging voneinander angesteuert und bewegt werden. Bei der Tunnelbohrmaschine kam normalisierter Baustahl S355 zum Einsatz, der in bestimmten Bauelementen der Anlage, die hohen Spannungen ausgesetzt sind, sogar in Dicken bis zu 200 mm verarbeitet wurde.
Daten
Ansprechpartner

Christoph Dickmann
Sales Director
Machinery & Construction Equipment, Steel Service Center
Tel.: +49 6831 472385
Fax: +49 6831 47992681
E-Mail

Johannes Klemm
Marketing Dillinger Saarstahl, Head of Department Machinery & Construction Equipment, Steel Service Center, Plate Processing, Protection Steel
Tel.: +49 6831 475658
Fax: +49 6831 47999036
E-Mail